Hallo, ich war heute bei einer Werkstatt und habe eine AU machen lassen, diese wurde aber Abgebrochen da der CO Wert zu hoch ist, er schlägt gleich von Anfang nach ganz oben und regelt nicht runter ist immer außerhalb der Toleranz woran kann das liegen das dieser nicht geregelt wird? Lambdawert passt, Fehler schmeißt er mir alle 180km Abgassystem defekt rein, ist der Kat defekt, ist die Lambdasonde defekt? So langsam geht das ganz schön an die Nerven mit dem Auto.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
CO Wert zu hoch
Einklappen
X
-
Glaube ich jetzt nicht unbedingt - wenn doch der Lambdawert OK ist (< 1 ) ?
Ich würde folgendes praktische Vorgehen wählen: Luft- und Ölfilter neu, Zündkerzen neu, Öl neu und dann den Wagen ca 20 min mit höheren wechselnden Drehzahlen fahren. Anschließend erneut Messung der Abgaswerte. Bei gleichbleibendem Befund halt auf Fehlersuche gehen:
Ein hoher CO-Wert = "zu fett" kann auch durch mechanische Ursachen (sehr hoher Ölverbrauch oder mitverbrennendes Öl, durch z.B. verschlissene Ventilschaftdichtungen, Ölabstreifringe, ZKD etc) oder fehlerhafte Gemischsteuerung (alle an der Motorsteuerung beteiligten Fühler wie LMM, Kaltlaufregler etc. aber auch einschliesslich Lambdasonde) verursacht werden.
An den KAT würde ich eigentlich als letztes denken.GrüCCle von CCarin
Kommentar
-
Du hattest ja im "Abgas-Thema" geschrieben, dass du mit einem Endoskop mal in den Brennraum geguckt hattest und dort gesehen, dass dort Ölablagerungen sind. Dies führt sicherlich auch zu den schlechten CO-Wert? Kurzstrecken fährst Du ja nicht (500km/Woche) und der KAT wurde letztes auch schon Jahr ausgetauscht. Da scheint wirklich einiges mehr im Argen zu sein?GrüCCle von CCarin
Kommentar
-
Wie wäre es denn mit einer systematischen Fehlersuche? Wenn er "alle 180 km eine Fehlermeldung reinschmeisst", wurde doch hoffentlich schon mal der Fehlerspeicher ausgelesen. Falls nein, ist das doch spätestens bei der AU geschehen. Und was kam dabei heraus? Was hat der AU-Prüfer dazu gesagt?
Öl- und Filterwechsel als Abhilfe des Problemes würde ich frei Bauchgefühl jetzt erstmal für nicht wahrscheinlich halten...
VG
Thomas
Kommentar
-
Der Fehler der angezeigt wird ist Alterung des Katalysators, Zündkerzen, Kat und Lambdasonden nicht Älter als ein Jahr, Ölwechsel vor ca. 10000km gemacht, Luftfilter sieht noch gut aus, AU-Prüfer meinte wahrscheinlich Lambdasonde, kann ich mir aber nicht Vorstellen da der Lambdawert passte und die Vorkatsonden eine NGK und die Nachkat eine original Peugeot ist. Steuerkette 2018 neu sonst keine Motorrelevanten Fehler hinterlegt. Kat tauschen wäre in meinen Augen nur herausgeschmissenes Geld, habe mal in den letzten AU Bericht geguckt und dort steht ein CO Wert von 0,019 kann das überhaupt realistisch sein ohne irgendwelche Tricks angewandt zu haben, wenn er maximal 0,20 haben darf?
Kommentar
-
Ist das ein Marken-Kat mit entsprechendem Preisniveau oder etwas betont Niedrigpreisiges aus dem Online-Zubehör? Von letzterem liegen mir zahlreiche Erfahrungsberichte bezüglich mangelhafter Lebenserwartung vor. Da kommt ein Jahr dann schon etwa hin. Ansonsten kann man die Vorkatsonde im Zweifelsfall auch noch mal tauschen, da gibt es auch immer wieder mal schlechte (wobei NGK ja jetzt kein Mist ist), aber die 50-60 Euro wäre ein Versuch durchaus wert (falls die auch nur die Hälfte gekostet hat, siehe oben).
Viel Erfolg
Thomas
Kommentar
-
Na ja, der Name sagt einem erstmal nix, und die Suche im Netz liefert doch recht durchwachsene Ergebnisse und Erfahrungsberichte... Wundern würde es mich jetzt nicht. Und war die Sonde jetzt für 30€ vom Ramscher oder von einem seriösen Zubehörhändler? Ich meine, musst Du wissen... willst Du das Auto jetzt erhalten oder für wenig Geld in den Export abgeben...
VG
Thomas
Kommentar
-
Kann man den DUH-Untersuchungen durch den TÜV Nord vertrauen? https://presseportal.de/pm/10-2015/test-billig-austausch-katalysatoren
Vier geprüfte Austausch-Katalysatoren führen nach dem Einbau zu Emissionen, die weit über den Grenzwerten der Abgasnorm Euro 4 liegen. Sie erhalten dafür eine Rote Karte.
Es handelt sich dabei um Produkte der Firmen AS S.L.U., ATP Auto-Teile-Pöllath Handels GmbH (geliefert: BM Catalysts Ltd.), EEC European Exhaust and Catalyst Ltd. und Bandel Automobiltechnik GmbH (geliefert: EEC European Exhaust and Catalyst Ltd).
GrüCCle von CCarin
Kommentar
Kommentar