Auch wenn ich nicht überzeugt bin, dass ein Problem mit dem Benzinfilter die Ursache für die "Verstimmungen" meines Wagens sind, so hab ich mich dennoch gefragt, ob der RCZ einen solchen hat und wo der sein könnte.
Das ist leider weniger zielführend und weniger deutlich. Falls du (oder jemand) ein Bild oder einen Link hast, wäre ich darüber sehr dankbar.
Auch da wurde ich enttäuscht, das ist nicht einmal im Zeitalter des Internets so. Eventuell liegt das ja an der sächsischen Kleinstadtidylle ...
Der Versuch hat mich jedenfalls auch nicht weiter gebracht. Einen Benzinfilter wollten die mir trotzdem verkaufen ...
Dass der Benzinfilter überhaupt eine Ursache sein könnte, sollte statistisch auch relativ gering sein, denn das Problem scheint so in dieser Art hier im Forum noch nicht aufgetaucht zu sein. Jedenfalls konnte ich nichts darüber finden und dass ich der Einzige mit dieser Problematik sein könnte, mag ich nicht glauben. Auch in zwei weiteren PEUGEOT-Foren (wie viele gibt es davon eigentlich?) ist ein Zusammenhang zwischen Motorkontrollleuchte, zu niedrigem Kraftstoffdruck und Benzinfilter nicht bekannt. Natürlich habe ich weiter geforscht und einige Informationen gefunden. So habe ich noch ein wenig unter dem Auto gelegen sowie anschließend im Net gesucht und alles, was ich raus bekam, war der Hinweis auf Artikelnummer 9688540880 (https://www.franceauto.pl/pl/p/FILTR...9?currency=EUR).***

Genau das Ding habe ich unter dem Auto, was aber nicht das gesuchte Bauteil darstellt. Ein konventioneller Benzinfilter, so wie man ihn bisher kannte, habe ich zwischen dem Tank (hinten) und dem Motor (vorn) nicht finden können.
Was ich aber bei weiterer Online-Such fand, war bei eine ganz ähnliche Problem folgende Antwort: "Den Kraftstofffilter wirst du lange suchen können, da es keinen gibt. ... Peugeot hat irgendwann beschlossen den Kraftstofffilter bei Benzinen mit der Tankgeber-Pumpeneinheit zu kombinieren. Das bedeutet dein Kraftstofffilter sitzt im Tank und kann so ohne weiteres nicht getauscht werden. Ist allerdings auch nicht vorgesehen. ... Wir hatten in der Werkstatt jedenfalls noch nie den Fall das einer verstopft gewesen wäre. ... Der schwarze eckige Kasten ist übrigens wie du richtig beschreibst der Aktivkohlebehälter zum filtern der Benzin- und Öldämpfe. Auch dieser muss nicht gewechselt oder gewartet werden." Da fragt man sich doch, wie wahrscheinlich ist denn ein Service am Benzinfilter, wenn dafür der Tank ausgebaut werden muss?
Sollte. Ist aber nicht. Ich hab die Rücksitzbank mal entfernt, darunter ist keine Öffnung.
Zitat von thomas44
Beitrag anzeigen
Zitat von thomas44
Beitrag anzeigen
Der Versuch hat mich jedenfalls auch nicht weiter gebracht. Einen Benzinfilter wollten die mir trotzdem verkaufen ...
Dass der Benzinfilter überhaupt eine Ursache sein könnte, sollte statistisch auch relativ gering sein, denn das Problem scheint so in dieser Art hier im Forum noch nicht aufgetaucht zu sein. Jedenfalls konnte ich nichts darüber finden und dass ich der Einzige mit dieser Problematik sein könnte, mag ich nicht glauben. Auch in zwei weiteren PEUGEOT-Foren (wie viele gibt es davon eigentlich?) ist ein Zusammenhang zwischen Motorkontrollleuchte, zu niedrigem Kraftstoffdruck und Benzinfilter nicht bekannt. Natürlich habe ich weiter geforscht und einige Informationen gefunden. So habe ich noch ein wenig unter dem Auto gelegen sowie anschließend im Net gesucht und alles, was ich raus bekam, war der Hinweis auf Artikelnummer 9688540880 (https://www.franceauto.pl/pl/p/FILTR...9?currency=EUR).***
Genau das Ding habe ich unter dem Auto, was aber nicht das gesuchte Bauteil darstellt. Ein konventioneller Benzinfilter, so wie man ihn bisher kannte, habe ich zwischen dem Tank (hinten) und dem Motor (vorn) nicht finden können.
Was ich aber bei weiterer Online-Such fand, war bei eine ganz ähnliche Problem folgende Antwort: "Den Kraftstofffilter wirst du lange suchen können, da es keinen gibt. ... Peugeot hat irgendwann beschlossen den Kraftstofffilter bei Benzinen mit der Tankgeber-Pumpeneinheit zu kombinieren. Das bedeutet dein Kraftstofffilter sitzt im Tank und kann so ohne weiteres nicht getauscht werden. Ist allerdings auch nicht vorgesehen. ... Wir hatten in der Werkstatt jedenfalls noch nie den Fall das einer verstopft gewesen wäre. ... Der schwarze eckige Kasten ist übrigens wie du richtig beschreibst der Aktivkohlebehälter zum filtern der Benzin- und Öldämpfe. Auch dieser muss nicht gewechselt oder gewartet werden." Da fragt man sich doch, wie wahrscheinlich ist denn ein Service am Benzinfilter, wenn dafür der Tank ausgebaut werden muss?
Zitat von CCarin
Beitrag anzeigen
Kommentar