Zitat von open air
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Halterung / Schelle am Endschalldämpfer durchgerostet
Einklappen
X
-
Habe mit heute den hier bestellt ein Freund aus dem Forum hat mit den Link geschickt. Der Topf ist ja noch sehr gut.
https://www.pejot.org/Zuletzt geändert von CCarin; 02.01.2022, 21:01.Gruß Mike
Kommentar
-
Befestigungsschelle für Endschalldämpfer
Da die Schelle in andern Thema bei den vielen Posts untergeht hier mal separat der Link wos so ein teil gibt. Da der Topf noch sehr gut ist ist das Teil immer noch billiger ist als ein neuer Topf.Bein neuen Topf dann einer aus VA und die Schelle einen guten Freund schenken
https://pejot.org/de/peugeot-207/abgasanlage-systemGruß Mike
Kommentar
-
Zitat von lagomike Beitrag anzeigen
Kommentar
-
So, habe auch mehr durch Zufall gesehen, das der Halter vorm Endtopf bei mir genau so abgerostet war wie bei @Schlickrutscher ;-)
Da die Links in den anderen Beiträgen nicht mehr gehen, hab ich mal eine Aktualisierung hier ;-)
Habe den Halter bei Ebay über Autoteile Teufel für knapp 20 Euro inkl. Versand erworben. So muß der Auspuff nicht abgenommen und geschweißt werden
(so wollte es mein Schrauber machen - was ich eh für eigentlich unötig hielte- komplett abbauen ?? )
Diesen Halter habe ich bestellt :
Bezeichnung :
Halter, Schalldämpfer HJS 82 22 4313
http://www.ebay.de/itm/Halter-Schall...p2047675.l2557
auch hier zu bekommen :
http://www.autoteile-teufel.de/HJS/H...ehicleId=20027
Gruß Frank
--Zuletzt geändert von Stoppi; 01.04.2016, 18:39.
Kommentar
-
Halterung am Endtopf
Bei mir war die Halterung am Endtopf durchgerostet, mein Peugeot Händler wollte mir den kompletten Endtopf tauschen, da es angeblich (ich lass die Aussage einfach stehen) die Halterung von Peugeot nicht einzeln gibt.
Diese Halterung gibt es von verschiedensten dritt Anbietern im Rahmen von 20 -30 € zu kaufen.
Brauchen tut man eine Ratsche mit 10 Nuss für die beiden Muttern des Gummipuffers, und eine 13 Nuss und 13 Maulschlüssel für die Schelle. Arbeitsaufwand ist ca. 30 Minuten, man kommt so daran mit etwas Fummelei; besser ist mit Hebebühne oder hinten hoch zu bocken, wenn man diese Möglichkeit hat selbstverständlich.
Vielleicht hilft dies ja dem einen oder anderen.
Zuletzt geändert von CCarin; 19.08.2020, 22:38.Ciao, der Scorp
--> Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung! <--
Kommentar
-
Danke fürs verschieben, irgendwie habe ich diesen Thread übersehenund irgendwie darf ich meinen anderen Beitrag nicht ändern
PS: Ersatzteil ist auch von HJS Art. Nr.: 82 22 4306Zuletzt geändert von scorp; 20.10.2017, 12:11.Ciao, der Scorp
--> Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung! <--
Kommentar
-
Die Schelle hatte ich ja auch erst letztens gewechselt, die HJS Variante beinhaltet wohl auch den Gummidämpfer, den gab es bei meiner nicht (Ebay knapp 22,- €) aber auch da ist alles aus Edelstahl und beim Gummidämpfer ist das als Hülse mit Inbusverschraubung ausgeführt.
Ich hatte mich einfach hinters Auto gelegt und von dort aus gearbeitet, ging auch und den schon bereitgelegten Wagenheber brauchte ich dann nicht, um heran zu kommen, der leistete aber trotzdem gute Dienste, da ich damit den Endtopf soweit anheben konnte, um problemlos die Schelle zu verschrauben.Jeder Tag ohne Zettel am Zeh, ist ein guter Tag.
Kommentar
-
Diese Halterung vor dem Endschalldämpfer ist scheinbar eine Schwachstelle. War kürzlich beim Dekra zur zweiten HU nach fünf Jahren und die Halterung ist am Rohr komplett ab. Der Topf sieht an sich noch super aus. Die Plakette gabs mit geringen Mängeln, aber dieses HJS Teil gefällt mir. Das ist besser als da auf rostigen Resten herumzuschweißen.
Gernot
Kommentar
-
Zitat von SCT Beitrag anzeigenIch habe sie wieder bei Pejot bestellt und der Link funktioniert bei mir.
Gruß
MikeJeder Tag ohne Zettel am Zeh, ist ein guter Tag.
Kommentar
-
Auspuff Rostprobleme
Hey Leute,
da ich erst seit 1,5 Jahren einen 207cc fahre, kann ich bisher noch nicht soviele Erfahrungen teilen.
Ich erhoffe mir jedoch hier ein paar hilfreiche Antworten zu meinem Rostproblem am Auspuff (siehe Foto).
Die Schnallen ist völlig durch, die will ich auf jeden Fall ersetzen lassen, meine Frage nun:
Soll ich den gesamten Auspuff tauschen lassen?
Der 207cc ( 1.6 Vti 120) ist schon schlanke 10 Jahre alt, also ein gestandener Gebrauchter.
Was denkt ihr, wie sind eure Erfahrungen mit dem Auspuff? Ich tendiere evtl zu einem Komplett Tausch, er röhrt auch ein wenig beim Gas geben, klingt eigentlich recht sportlich ��
Zuletzt geändert von CCarin; 02.01.2022, 21:02.
Kommentar
-
Wenn doch nur diese Halterungsschelle abgerostet ist ... warum dann komplett wechseln? Ein wenig "röhren" macht der vti gerne im unteren Drehzahlbereich.
Hier noch die Info zur Auspuffanlage: ccfreunde.de/forum/207cc/serienauspuffGrüCCle von CCarin
Wo der206cc auch zu Hause ist ...
Kommentar
-
Ja, das mit dem Röhren stört mich nicht wirklich. Ein Kompletttausch steht zur Debatte, da mir auf Kulanz ein preiswertes Angebot vorliegt.
Klar ist es schwer sowas aus der Ferne und nur mit einem Bild zu beurteilen, aber vielleicht gibt es ja hier jemanden, der seinen 207cc noch länger als 10 Jahre hat und über die Lebensdauer dieses Auspuff berichten kann!?
Freue mich auf eure Erfahrungen...Zuletzt geändert von Stoppi; 28.08.2018, 08:00.
Kommentar
Kommentar