Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sicherheitsverriegelung beim Abschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kib-cc207
    antwortet
    jo bei mir auch. habs vorhin mal probiert. nur das andere geht bei mir auch net.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonlord
    antwortet
    Servus Juergen,
    du hast mich völlig verunsichert. Hab´s gestern auch nochmal probiert, also normales zuschließen mit Schlüssel geht bei mir.

    Gruß André

    Einen Kommentar schreiben:


  • abaca
    Ein Gast antwortete
    Guten Morgen André, ja du hast es richtig gelesen, ich werde heute mal bei Peugeot anrufen, wie die das wohl erklären..


    Gruß Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • riddick
    antwortet
    Zitat von Dragonlord Beitrag anzeigen
    Einspruch euer Ehren ,
    die Sicherheitsverriegelung hat nichts mit der Alarmanlage zu tun, das Kapitel AA kommt erst später.
    Außerdem kommt man an den Innengriff, jedenfalls mit 1,80 Größe. By the way, bei mir funktioniert das auch nicht - weder per Funk noch mit Schlüssel. Ich glaub die sind in Spanien so mit den Hockenheim beschäftigt das die mit dem Programmieren einfach Mist bauen.
    Wer hat alarm und testet mal?

    Gruß André
    Das schon, aber so wie illopel es beschrieben hat:
    "Wenn man die so genannte Safe-Sicherung einschaltet, also zwei mal kurz hintereinander auf das Schließsymbol AM SCHLÜSSEL, können die Türen nicht mehr von innen geöffnet werden, genau die Funktion, die abaca vermisst." wird das wohl die gewünschte Funktionalität sein... Und diese gibts halt nur als Option und dann nur in Verbindung mit der Alarmanlage.

    Ich würds ja gern testen, aber mein CC kommt frühestens im September :(

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonlord
    antwortet
    Zitat von abaca Beitrag anzeigen
    Aber was kann "mein Schlüssel" nicht. Er kann die Fahrertür nicht aufschließen und ebenso wenig abschließen.

    Gruß Jürgen
    Hä, was machst du den für Sachen ?! Schlüssel ausklappen, ins Türschloss, rumdrehen, gut, oder nicht?

    Ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus - bin der Meinung bei mir ging das vorher.

    Gruß André

    Einen Kommentar schreiben:


  • abaca
    Ein Gast antwortete
    ... jetzt wir der "Hund in der Pfanne verrückt". Ich kann ja keine Sicherheitsverriegelung mit dem Schlüssel machen! Ich habe gerade festgestellt, der Schlüssel hat nur zwei Funktionen:

    1. Ich kann das Tankschloss aufschließen
    2. Ich kann die Zündung einschalten und starten

    ... ach ja vielleicht habe ich doch noch was vergessen, wie Handschuhfach abschießen und so ...

    Aber was kann "mein Schlüssel" nicht. Er kann die Fahrertür nicht aufschließen und ebenso wenig abschließen.

    Wenn dieses genau umgekehrt wäre, d. h. die Fernbedienung kann es nicht, dann hätte ich es ja noch verstanden und die Fernbedienung "reinitialisiert"

    Gruß Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonlord
    antwortet
    Zitat von riddick Beitrag anzeigen
    Da es beim 207cc eine Arlarmanlage mit Safesicherung als Option gibt, denke ich das es nur mit dieser Austattung so ist, das man ihn nach der Sicherheitsverriegelung nicht mehr von innen öffnen kann. D.h. wenn jemand versucht über die hochgefahrenen Scheiben reinzugreifen und die Tür zu öffnen, dies fehlschlägt.
    Dies erklärt auch die Positionierung des Öffners, der ist fast ganz vonre, sprich wenn die Scheiben oben sind, wird man wohl kaum von aussen an den Öffner kommen.
    Einspruch euer Ehren ,
    die Sicherheitsverriegelung hat nichts mit der Alarmanlage zu tun, das Kapitel AA kommt erst später.
    Außerdem kommt man an den Innengriff, jedenfalls mit 1,80 Größe. By the way, bei mir funktioniert das auch nicht - weder per Funk noch mit Schlüssel. Ich glaub die sind in Spanien so mit den Hockenheim beschäftigt das die mit dem Programmieren einfach Mist bauen.
    Wer hat alarm und testet mal?

    Gruß André

    Einen Kommentar schreiben:


  • abaca
    Ein Gast antwortete
    Danke erst mal, das werde ich gleich mal ausprobieren. Aber mal ehrlich, es wäre einfacher gewesen, die inneren Türgriffe genau so zu verriegeln, da es bei anderen Peugeots ja auch funktioniert.

    Gruß Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • riddick
    antwortet
    Zitat von illopel Beitrag anzeigen
    Also, vielleicht mal zur Klärung, wie es beim 307er ist:

    Wenn man die so genannte Safe-Sicherung einschaltet, also zwei mal kurz hintereinander auf das Schließsymbol AM SCHLÜSSEL, können die Türen nicht mehr von innen geöffnet werden, genau die Funktion, die abaca vermisst.

    Und das ist auch logisch so, ich schließe ja eher selten im Auto sitzend mit dem Schlüssel ab, also wäre meine Sicherheit wenn ich im Auto sitze nicht gefährdet...
    Zitat von Dragonlord Beitrag anzeigen
    Sicherheitsverriegelung mit der Fernbedienung:
    - Drücken Sie auf das geschlossene Vorhängeschloss, um das Fahrzeug zu verriegeln.
    - Drücken Sie binnen fünf Sekunden erneut auf das geschlossene Vorhängeschloss, um die Sicherheitsverriegelung zu aktivieren.
    Sicherheitsverriegelung mit dem Schlüssel:
    - Drehen Sie den Schlüssel im Türschloss der Fahrertür nach rechts, um das Fahrzeug zu verriegeln.
    - Drehen Sie binnen fünf Sekunden den Schlüssel erneut nach rechts, um die Sicherheitsverriegelung zu aktivieren.
    Da es beim 207cc eine Arlarmanlage mit Safesicherung als Option gibt, denke ich das es nur mit dieser Austattung so ist, das man ihn nach der Sicherheitsverriegelung nicht mehr von innen öffnen kann. D.h. wenn jemand versucht über die hochgefahrenen Scheiben reinzugreifen und die Tür zu öffnen, dies fehlschlägt.
    Dies erklärt auch die Positionierung des Öffners, der ist fast ganz vonre, sprich wenn die Scheiben oben sind, wird man wohl kaum von aussen an den Öffner kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • abaca
    Ein Gast antwortete
    ... ach so, mit dem Schlüssel geht es auch nicht.

    Gruß Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragonlord
    antwortet
    Zitat von abaca Beitrag anzeigen
    Hallo, ich habe die Sicherheitsverriegelung eingeschaltet durch zwei mal drücken auf das geschlossene Vorhängeschloss am Schlüssel.
    ........
    Die Türgriffe von innen funktionieren bei mir und man kann die Tür von innen öffnen, trotz Sicherheitsverriegelung.

    Gruß Jürgen
    Hi zusammen,
    um mal wieder auf das eigentliche Thema zu kommen. Zu lange gebraucht fürs 2 mal? Geht´s den mit dem Schlüssel direkt?

    Sicherheitsverriegelung mit der Fernbedienung:
    - Drücken Sie auf das geschlossene Vorhängeschloss, um das Fahrzeug zu verriegeln.
    - Drücken Sie binnen fünf Sekunden erneut auf das geschlossene Vorhängeschloss, um die Sicherheitsverriegelung zu aktivieren.
    Sicherheitsverriegelung mit dem Schlüssel:
    - Drehen Sie den Schlüssel im Türschloss der Fahrertür nach rechts, um das Fahrzeug zu verriegeln.
    - Drehen Sie binnen fünf Sekunden den Schlüssel erneut nach rechts, um die Sicherheitsverriegelung zu aktivieren.

    Gruß André

    Einen Kommentar schreiben:


  • abaca
    Ein Gast antwortete
    ... so gestern habe ich Fotos von meinem grauen 207 CC gemacht ... die sind hier bald zu sehen.

    Gruß abaca

    Einen Kommentar schreiben:


  • mslauenau
    antwortet
    hallo ich freue mich auf jeden fall auf meinen tiger mal sehen wie er wirklichist ... Der Micha aus Lauenau am deister

    Einen Kommentar schreiben:


  • abaca
    Ein Gast antwortete
    Zitat von scott_strike Beitrag anzeigen
    Außerdem verstehe ich das Problem nicht, macht einfach das Dach zu und fertig wenn ihr Angst habt das jemand ins Auto steigt.
    Kurz noch zu dem Dach. Ich muss wegen meines Berufes, leider viele Kurzstrecken fahren, daher befürchte ich bei Dach auf, Dach zu, das der Energieverbrauch zu hoch wird. Aber im Grunde bin ich auch lieber für das geschlossene Dach, wenn der Wagen parkt.

    Ja es ist richtig, hier werden halt nur die Probleme dargestellt. Ich finde das Auto Peugeot 207 CC einfach super ! Ich habe vorher den 206 gefahren, der hatte am Anfang Probleme mit der Elktronik, dann allerdings nie wieder etwas.

    Gruß Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Markus CC
    antwortet
    Das ist beim 206CC leider genauso. Die Tür lässt sicht obwohl abgeschlossen ist über den Innentürgriff öffnen. Wenn ich meinen Schatzi dann aber trotzdem mal kurz wo offen stehen lasse fahre ich einfach die Scheiben hoch So kann niemand (außer mit Gewalt) an den Innentürgriff greifen!!

    GrüCCle
    Markus

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X