Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autogas im 206cc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @307CC-Fan
    ..Du bringst mich echt auf Ideen ;-)

    @RK
    das war meine einzigste Sorge, daß mich die Jungs vom Zoll an der Grenze aufgabeln und mich auffordern mal kurz auszuladen damit sie ihren Hund durch die Karre scheuchen können.
    (nich ganz, ein Platten hätte mir auch ein wenig die Ruhe genommen ;-).

    V,

    Hippe
    >>> 11 Jahre CC -> 350.000 KM gesamt - 310.000 KM mit AUTOGAS <<<

    Kommentar


      So, ab heute bin ich auch ein Gaser
      Heute Abend gibts noch Bilder.

      Kommentar


        Glückwunsch !!!

        Sieger der SLK-Trophy and Friends 2007
        Vize der SLK-Trophy and Friends 2008
        Sieger der SLK-Trophy and Friends 2009
        Vize der SLK-Trophy and Friends 2010


        Kommentar


          Hi,

          Zitat von Thommy
          So, ab heute bin ich auch ein Gaser
          Heute Abend gibts noch Bilder.
          halt, halt, nicht so viele! Musste doch glatt heute an meiner Gastanke anstehen (3 vor mir und 2 hinter mir).....

          Ne, war natürlich nur Spaß, viel Freude am Gasfahren.

          Gruß
          Gunnar

          Kommentar


            Ja ich bin auch dafür, jetzt langsam mit der Reklame für LPG aufzuhören.
            Wo kämen wir denn hin, wenn Kreti und Pleti damit rumgurken würden?

            Kommentar


              Ja dann wilkkommen im Club. :cool:

              Gruss Markus
              Wünsche immer schönes Wetter zum offenfahren.
              :rolleyes: LPG Fahrer erst im 206cc jetzt auch im 807 :rolleyes:

              EMF-Muenchen.de

              Kommentar


                Hat jemand seinen Tankdeckel lackiert?
                Bin ja nicht übermäßig pingelig, aber der schwarze Deckel stört doch etwas.
                Was muß man beachten?
                Tankdeckel

                Gruß
                Thommy

                Kommentar


                  Hi Thommy!

                  Auch von mir ein herzliches Willkommen im LPG-Club!
                  Ich hab auch schon zweimal versucht, meinen Tankdeckel zu lackieren (bzw. lackieren lassen). Der Kunststoff ist leider alles andere als kooperativ, der Lack fängt nach wenigen Wochen an abzublättern.

                  Gruß,
                  F.-S.
                  Sieger der SLK-Trophy 2007
                  Vize der SLK-Trophy 2008
                  Sieger der SLK and Friends Trophy 2009
                  Vize der SLK and Friends Trophy 2010

                  Kommentar


                    Hi Flaute,
                    Danke, das hatte ich befürchtet.
                    Dann werde ich es wohl mal mit Selbstklebefolie versuchen.
                    Gruß
                    Thommy

                    Kommentar


                      Auf Benzin gefahren...

                      ...tja, heute Morgen war es nach nem knappen Jahr mal wieder so weit, hatte mich verschätzt und musste 30Km auf Benzin fahren und was soll ich erzählen -> ER LÄUFT ;-))). Okok, er startet jeden Morgen auf Benzin, aber so richtige Geschwindigkeiten bin ich bislang nicht mehr auf Benzin gefahren umso beruhigter war ich, als die Tachnoadel die 170 mit richtig Druck überschritten hatte.
                      Dann habe ich getankt und mir mal die ganzen "verharztes Benzin" Storys durch den Kopf gehen lassen, da ich schon länger als ein halbes Jahr kein Benzin mehr getankt hatte und die Karre nach diesen Geschichten eigentlich gar nicht mehr laufen dürfte ;-).
                      Gleiches kann ich von meiner alten 900er Bol d or berichten, die hat glaube ich seit 2 Jahren keine Tankstelle mehr gesehen und springt mit dem alten Benzin klaglos jedes Mal wieder an (sind nur 1-2 Km die sie dann fährt). Also so richtig glauben kann ich das nicht, daß Benzin bei der heutigen Qualität und der richtigen Lagerung in dichten Tanks irgendeinen Verlust erleidet und wenn, dann ist der so gering, daß er nichts ausmacht.

                      V,

                      Hippe
                      >>> 11 Jahre CC -> 350.000 KM gesamt - 310.000 KM mit AUTOGAS <<<

                      Kommentar


                        Kurzer Zwischenbericht

                        Muß jetzt mal kurz meine Begeisterung ablassen:

                        Wie Ihr wißt, habe ich ja den Tank unter den Kofferraum gehängt.
                        Deshalb paßte da auch nur ein 47 l Tank hin. Auf Grund des Mehrverbrauchs auf Gas und des relativ kleinen nutzbaren Tankvolumens hatte ich mich bereits mit einer Reichweite von ca. 400 km abgefunden. Nach dem zweiten Tanken und Leerfahren des Tanks konnte ich jetzt erfreut einen Durchschnittsverbrauch von 9,5 l und eine Reichweite von 470 km feststellen.

                        Das einzige, was mich noch stört, ist das relaiv späte Umschalten.
                        Die PRINS-Anlage schaltet erst bei 40°C um. Das sind bei den momentanen Außentemperaturen um den Gefrierpunkt fast zwei Kilometer, die mit dem kostbaren Benzin gefahren werden müssen.
                        Werde das demnächst mal ändern lassen. Welche Umschalttemperaturen sind bei Euch eingestellt?

                        Kommentar


                          meine BRC anlage schaltet bei 30°C um , bei mir schaltet der auf gas nach gute 3 minuten , es liegt auch daran das der umrüster den verdampfer sehr nache am wasserkreißlauft angebaut hat. die schlauchlänge beträgt 30cm nur . der verbauch regelte sich super git ein am anfang warens noch 10 litter die sich jetz auf gute 7-8 litter eingepägelt haben , bei super sinds so gute litter im verbrauch ( teurer sirup ), reichweite bei mäsigen rasen ;-) 600km. die anlage hab ich jetz gute 3 monate bis jetz läuft sie super, dann ging ein temp sensor kaput , kann sein bei der garantie durchsicht jemand dran gekommen ist bei peugeot . jetz läuft der löwe wieder wie ne tiger und endlich wieder gas geben ;-).

                          noch mal zum verdampfer der liegt von forne lings vom lengrad, man könnte sagen mittig im motorraum , hinterm motor so dam man gut rankommt an alles rechts liegt dei steuerelektronig der gasanlage.

                          Kommentar


                            Bei mir sind 25 Grad eingestellt. Keine Probleme. Und durch die Standheizung fahre ich nach 30Sekunden auf Gas. Diese Zeit wird immer erst auf Benzin gefahren bzw nach jedem Neustart des Motors. ( Beugt Verharzung der Ventile vor)

                            Kommentar


                              Im Sommer hatte ichs auf 20°C/25sek eingestellt, momentan 30°C/30sek.
                              Sieger der SLK-Trophy 2007
                              Vize der SLK-Trophy 2008
                              Sieger der SLK and Friends Trophy 2009
                              Vize der SLK and Friends Trophy 2010

                              Kommentar


                                @Chris-Ko

                                Du schreibst in Deinem Tagebuch, daß bei Dir Verdampfer und Injector-Schiene verkehrt herum eingebaut wurden.
                                Wäre schön, wenn Du mal nähers dazu veröffentlichen könntest, damit wir Übrigen mal unsere Anlage überprüfen können. Zumindest die, die ebenfalls eine Prins-Anlage haben.

                                Bei mir ist der Verdampfer so montiert, daß die Beschriftung aufrecht lesbar ist. Die Injectoren liegen waagerecht. Kann ich davon ausgehen, daß das ok ist?

                                Gruß
                                Thommy

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X