Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klingt das wirklich nach einem Kupplung-Problem??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @3hundert7 - besser hätte ich es auch nicht schreiben können. Freundlich, aber bestimmend und den deutlichen (freundlichen) Hinweis auf "Rechtsschutz = Anwalt"

    @thommy - dann fahr mal mit dem Rad im 10. Gang an. Wenn Du Kräfte wie ein Elephant hättest, würde die Kette reißen. Die Kette entspricht den Kupplungsscheiben, die diese Kräfte vom Motor nicht aufnehmen können weil eben der Getriebewiderstand (mit Antriebswelle,Räder) so hoch ist, deswegen das rutschen der Kupplung, aufheulen des Motors etc...
    GrüCCle von CCarin
    Wo
    der206cc auch zu Hause ist ...

    Kommentar


      #17
      ich glaube was er ausdrücken wollte, war dass das Anfahren mit dem Rad ungleich mehr auf die Waden geht, als das Schalten in den 10. Gang während du schon schnell fährst ...

      Nur so wird ein Schuh draus ... weil dein Auto fährst du ja auch nicht im 5. Gang an, sondern du schaltest irgendwann vom 4. in den 5. Gang während du schon fährst ...

      Das die Belastung für die Kupplung noch größer wäre, wenn du direkt im 5. Gang anfahren wolltest, steht denke ich gar nicht zur Diskussion, weil klar ist der Unterschied zwischen Antrieb vom Motor und Abtrieb ans Getriebe da wohl noch größer ... nur wenn du schon fährst ist ja das Abtriebsdrehmoment vom Getriebe eben auch schon viel höher und die Differenz im Vergleich zum Stillstand beim Anfahren eben kleiner ...

      Also so hab ich das zumindest mal interpretiert ...
      Zuletzt geändert von muf; 27.01.2008, 12:55.

      Kommentar


        #18
        Zitat von muf Beitrag anzeigen
        ... nur wenn du schon fährst ist ja das Abtriebsdrehmoment vom Getriebe eben auch schon viel höher und die Differenz im Vergleich zum Stillstand beim Anfahren eben kleiner ...

        Also so hab ich das zumindest mal interpretiert ...
        Richtig interpretiert
        ... und da ja die Kraft des Motors und der Waden nicht beliebig steigerbar ist, wurden halt die kleinen Gänge erfunden.

        Kommentar


          #19
          das erklärt ja im Grunde auch warum man mit nem "schwachen" 60PS-Auto nicht im 3. und nur schwer im 2. Gang anfahren kann ... wenn ich da noch an mein erstes Auto denke ... den hat man deutlich leichter abgewürgt ... beim 206cc hab ich das in 4 jahren noch nicht geschafft

          Kommentar


            #20
            Aktueller Stand:
            Brief an Peugeot ist raus!

            Und,-ich habe mich heute mit dem Bruder einer meiner Schüler unterhalten. Dieser Bruder arbeitet bei Peugeot als Verkäufer und sagte mir, dass beim 2.0 L. HDI-Motor die Kupplung als Schwachstelle bekannt sei!
            Jetzt der Knaller:
            Sein Vater fährt auch einen 307 mit dem gleichen Motor. Bei 40.000 km war seine Kupplung hinüber und Peugeot hat ALLES bezahlt!

            Genau da will ich ja auch hin, zumal ich noch fast 2 volle Jahre Garantie-Plus habe!
            Mein 308 CC:

            HDI 163 PS Ausstattung "Active" in schwarz + * Xenon/Kurvenlicht * Sitzheizung * JBL * Einparkhilfe vorne/hinten * Alarmanlage

            "Lieber'n schnellen Peugeot CC, als 'nen vollen ICE!"

            Kommentar


              #21
              Aktueller Stand und Lösung des Problems:

              Nach meinem Brief an Peugeot kam eben der Anruf vom Autohaus. Ich habe denen ja jetzt zusätzlich die Sache mit dem anderen Kunden (40.000 km Kupplung defekt) per Fax geschickt. Das scheint gewirkt zu haben!!

              30 Min. später kam eben der Anruf vom Autohaus, in dem mir folgende Lösung angeboten wurde:

              100% Lohnkostenübernahme seitens Peugeot
              40% Kostenübernahme der Kupplung seitens Peugeot

              Im Klartext

              Ich zahle 83 Euro, Termin am Donnerstag, Leihwagen für den ganzen Tag 15 Eur.

              Sicher für alle HDI-Fahrer hier im Forum eine sehr hilfreiche Info, auf die ihr euch berufen könnt, wenn bei euch die Kupplung hinüber ist.
              Ich bin mit dieser Lösung sehr zufrieden.
              Mein 308 CC:

              HDI 163 PS Ausstattung "Active" in schwarz + * Xenon/Kurvenlicht * Sitzheizung * JBL * Einparkhilfe vorne/hinten * Alarmanlage

              "Lieber'n schnellen Peugeot CC, als 'nen vollen ICE!"

              Kommentar


                #22
                Noch ein letztes Update für die werten Mitleser!

                Heute habe ich meinen CC abgeholt. Kleiner Wermutstropfen,-ich musste nun doch 135 Euro zahlen, weil die Tante sich beim Preis der Kupplung wohl getäuscht hat...
                Das würde bedeuten, dass die Kupplung brutto 225 € kostet.
                Ich hoffe mal nicht, dass mir Peugeot da einen Sonderpreis im negativen Sinne gemacht hat...
                Mein 308 CC:

                HDI 163 PS Ausstattung "Active" in schwarz + * Xenon/Kurvenlicht * Sitzheizung * JBL * Einparkhilfe vorne/hinten * Alarmanlage

                "Lieber'n schnellen Peugeot CC, als 'nen vollen ICE!"

                Kommentar


                  #23
                  So nun ist sie auch bei mir kaputt!!!

                  Hallo Miteinander!:winken:

                  So nun hat mich auch der Kupplungsteufel eingeholt, fahre auch den 307 135 HDI, 35.000 km Laufleistung.

                  Da ich es in meiner bisherigen Autofahrerkarriere nicht geschafft habe, eine Kupplung zu zerstören, obwohl meine Autos bei Abgabe mindestens 150.000 Km auf dem Tacho hatten, liegt hier, wie es meine Vorschreiber auch sagen eindeutig ein Mangel seitens Peugeot vor.

                  1. Was kann man noch tun, damit ich ohne Kosten aus der Sache komme?-ohne Anwalt
                  2. Wird wieder so eine Kupplung eingebaut und ich kann in 2 Jahren wieder 600 € investieren???
                  3. Sollten verbesserte Kupplungen eingebaut werden, warum sollte ich für eine zuvor mangelhafte etwas zahlen?

                  DANKE für EURE HILFE!!!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von 7xpac Beitrag anzeigen
                    Hallo Miteinander!:winken:

                    So nun hat mich auch der Kupplungsteufel eingeholt, fahre auch den 307 135 HDI, 35.000 km Laufleistung.

                    Da ich es in meiner bisherigen Autofahrerkarriere nicht geschafft habe, eine Kupplung zu zerstören, obwohl meine Autos bei Abgabe mindestens 150.000 Km auf dem Tacho hatten, liegt hier, wie es meine Vorschreiber auch sagen eindeutig ein Mangel seitens Peugeot vor.

                    1. Was kann man noch tun, damit ich ohne Kosten aus der Sache komme?-ohne Anwalt
                    2. Wird wieder so eine Kupplung eingebaut und ich kann in 2 Jahren wieder 600 € investieren???
                    3. Sollten verbesserte Kupplungen eingebaut werden, warum sollte ich für eine zuvor mangelhafte etwas zahlen?

                    DANKE für EURE HILFE!!!
                    Erstmal Willkommen hier im Forum!
                    Wie du es am besten machst, kannst du doch im Grunde in diesem Beitrag lesen. Ich würde dir vorschlagen, dass du dir den Beitrag ausdruckst und damit freundlich aber bestimmt zu deinem P-Händler gehst. Wenn ich bei 60.000 km schon nur 135 Euro zuzahlen musste, dürfte das bei dir doch noch weniger sein oder wahrscheinlich völlig von P. übernommen werden.

                    zu 2: Ich denke das P. so lernfähig ist, dass die nicht wieder so einen Schrott einbauen. Da würden die nur noch drauflegen.
                    Mein 308 CC:

                    HDI 163 PS Ausstattung "Active" in schwarz + * Xenon/Kurvenlicht * Sitzheizung * JBL * Einparkhilfe vorne/hinten * Alarmanlage

                    "Lieber'n schnellen Peugeot CC, als 'nen vollen ICE!"

                    Kommentar


                      #25
                      Danke für die schnelle Antwort!!!:winken:

                      So heut ist der kleine repariert worden - Kupplung auf Kulanz - dann wurde gleich noch ne Rückrufaktion erledigt.

                      Bei Reparatur wurde auch noch Ölverlust am Luftverteiler festgestellt u über Garantie abgewickelt.

                      Ich glaub ich werd da wohl nun doch eine Garantieverlängerung machen, traue dem Frieden hier nicht.:keineahnung:

                      Grüße :winken:

                      7xpac

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von 7xpac Beitrag anzeigen

                        Ich glaub ich werd da wohl nun doch eine Garantieverlängerung machen, traue dem Frieden hier nicht.:keineahnung:

                        Grüße :winken:

                        7xpac
                        Garantieverlängerung ist beim 307 CC schon fast Pflicht!!
                        Ich hatte schon ca. 15 Autos, aber der CC hatte bisher die meisten Mängel. Jedes andere Auto hätte ich verkauft, aber er ist doch soooo schön!
                        Meiner Meinung nach gibt es (außer der Heckansicht) kein schöneres Cabrio! Auch ein Boxter, SLK und Konsorten finde ich weniger interessant!
                        Bei einer schönen Frau drückt man ja auch vielleicht ein Auge zu, wenn sie mal rumzickt!
                        Mein 308 CC:

                        HDI 163 PS Ausstattung "Active" in schwarz + * Xenon/Kurvenlicht * Sitzheizung * JBL * Einparkhilfe vorne/hinten * Alarmanlage

                        "Lieber'n schnellen Peugeot CC, als 'nen vollen ICE!"

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von 3hundert7 CC Beitrag anzeigen
                          Meiner Meinung nach gibt es (außer der Heckansicht) kein schöneres Cabrio! Auch ein Boxter, SLK und Konsorten finde ich weniger interessant!
                          Bei einer schönen Frau drückt man ja auch vielleicht ein Auge zu, wenn sie mal rumzickt!
                          Dem schließe ich mich vollinhaltlich an!

                          Eine Garantieverlängerung macht beim 307CC auf jeden Fall Sinn und erleichtert das Einschlafen!
                          *piep* Abgasanlage defekt / ESP/ABS defekt!
                          *rüttel*

                          Kommentar


                            #28
                            So jetzt hat es mich auch.Kupplung rutscht in den hohen Gängen durch.
                            Werkstatttermin am 17.03.08 nur zum schauen.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Schuldentilger Beitrag anzeigen
                              So jetzt hat es mich auch.Kupplung rutscht in den hohen Gängen durch.
                              Werkstatttermin am 17.03.08 nur zum schauen.
                              Willkommen im Club!!

                              Welches Baujahr? Wieviel km? Noch Garantie?
                              Mein 308 CC:

                              HDI 163 PS Ausstattung "Active" in schwarz + * Xenon/Kurvenlicht * Sitzheizung * JBL * Einparkhilfe vorne/hinten * Alarmanlage

                              "Lieber'n schnellen Peugeot CC, als 'nen vollen ICE!"

                              Kommentar


                                #30
                                Baujahr 11.05
                                Km 45000
                                Garantie-Plus (5Jahre)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X