Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klingt das wirklich nach einem Kupplung-Problem??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Code-Nummern

    Hallo Leute,

    ich habe folgende Nummern bei meinem CC abgeschrieben:

    1072589
    10869
    KMUD
    0563

    Vielleicht hat einer eine Idee welches Produktionsdatum sich dahinter verbirgt.
    Bim mal gespannt was rauskommt. :cool:

    Gruß
    RWH
    :winken:

    Kommentar


      #62
      Zitat von AIR-FRANCE PEPPI Beitrag anzeigen
      Das würde nämlich evtl. mal aufklähren, warum es so ist, dass es fast nur 2006er betrifft!
      Warum die davor nicht weiss ich nicht. Aber warum die 2007er nicht hab
      ich schon geschrieben, weil die eine andere Kupplung verbaut haben.

      Kommentar


        #63
        Zitat von RWH Beitrag anzeigen
        10869

        Produktionsdatum war entweder der 20. oder der 21. März 2006,
        im Werk in Sochaux
        Zuletzt geändert von zed307cc; 25.02.2009, 20:01.

        Kommentar


          #64
          Zitat von zed307cc Beitrag anzeigen
          Produktionsdatum war entweder der 20. oder der 21. März 2006,
          im Werk in Sochaux
          Hallo zed307cc,

          woher hast Du denn so schnell die Infos her?
          Jedenfalls wäre dann meiner kein Lagerfahrzeug, sondern wurde wohl auf Bestellung des Vorbesitzers gebaut.

          Gruß
          RWH
          :winken:

          Kommentar


            #65
            FiN/Orga Rechner

            http://www.ccfreunde.de/forum/showth...oduktionsdatum





            P.S: Wenn ich 10869 in den Orga-rechner eingebe kommt der 11. August 2006 für deinen Dicken raus, also noch einer der Letzten vom Modell 2006 vor den Werksferien
            Zuletzt geändert von AIR-FRANCE PEPPI; 25.02.2009, 21:33.
            Sieht er nicht stark aus der Dicke?! Der 307CC ist einmalig!!
            Solange man noch genügend Träume in sich hat.. lebt man auch auf der Sonnenseite des Lebens !!

            Kommentar


              #66
              Hi Peppi,

              das würd sich mit seiner Erstzulassung gar net ausgehen

              Du nimmst die falsche Zahl, es ist die 1072589

              Die letzten 2 Stellen stehen für das Werk in Sochaux, und die ersten 5 sind für den ORGA Rechner

              Kommentar


                #67
                Zitat von AIR-FRANCE PEPPI;224604......
                P.S: Wenn ich [B
                10869[/B] in den Orga-rechner eingebe kommt der 11. August 2006 für deinen Dicken raus, also noch einer der Letzten vom Modell 2006 vor den Werksferien
                Hallo Peppi,

                das ging mir gestern Abend genauso als ich dem "Citroen Orga-Rechner", welchen ich über "Langzeittest.de" gefunden hatte die 10869 eingab, auch so.
                Produktionsdatum 11.8.2006 bei EZ 4/2006 passt irgendwie nicht.
                Und die 1072589 ergab das aberteuerliche Datum 10 Juni 4913

                Dachte schon der wäre veraltet, was wohl nicht so ist, da "Dein" Rechner der Gleiche ist.

                Aber zed307cc hat uns ja aufgeklärt.

                Gruß
                RWH
                :winken:

                Kommentar


                  #68
                  Naja, meiner ist im Juli 06 zugelassen und war kein Poolfahrzeug. Kann natürlich sein, dass er trotzdem noch im Juni hergestellt wurde.
                  Werde mal morgen beim Freundlichen vorbeischauen und schauen ob ich Mengenrabatt im Voraus für die nächsten 4 Kupplungen bekomme...

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von dns83m Beitrag anzeigen
                    ......Werde mal morgen beim Freundlichen vorbeischauen und schauen ob ich Mengenrabatt im Voraus für die nächsten 4 Kupplungen bekomme...

                    Hallo dns83m,

                    gute Idee.
                    Am besten Sonderpreis für alle "Kupplungsgeschädigten".
                    z.B. 5x Kupplungskit kpl. inkl. DVD "wie wechsele ich meine Kupplung selbst" für den versierten Feierabend-Monteur zum Schnäppchenpreis von 1000,-- Oiro.


                    Gruß
                    RWH
                    :winken:

                    PS.
                    ist ja eigentlich schade das so ein schönes Auto diesen Prassel mit der Kupplung macht.
                    Gerade Gestern noch hat mein "Frischluft-Löwe" zur verschärften Stimmungsverbesserung gesorgt indem ich den Heimweg vom Bahnhof mit offenen Dach angetreten hatte.
                    Immer wieder gut.

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo Leute ,

                      hier für alle "Kupplungsgeschädgiten" unter Euch der abschliessende Stand des Kulanzantrags:

                      Kulanzbetrag von Peugeot 158,-- EUR zuzügl. 19% MwSt. = 188,02 EUR.

                      Das heisst für mich dass ich auf 443,98 EUR sitzen bleibe, da mich die Reparatur 632,-- EUR gekostet hat.

                      Ich bin schlichtweg begeistert.

                      Wahrscheinlich hätte ich bei einem höheren Kilometerstand als 43.000km noch weniger oder gar nichts bekommen.

                      Da verbaut Peugeot im Produktionszeitraum 2006 bei den HDIs unterdimensionierte Kupplungen und lässt den Kunden auf
                      dem Löwenanteil der Kosten sitzen.
                      Jedenfalls werde ich daraus meine Konsequenzen ziehen und meinen nächsten Wagen wieder bei einem
                      deutschen Hersteller kaufen.
                      Dort ist auch nicht alles "Gold was glänzt", aber hier ist die Qualität doch besser.
                      Jedenfalls hat mir das meine Erfahrung mit Fahrzeugen von BMW, Opel, Skoda und VW gezeigt.

                      Es grüßt Euch ein sehr von Peugeot enttäuschter
                      RWH
                      :winken:

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von RWH Beitrag anzeigen
                        ... und meinen nächsten Wagen wieder bei einem deutschen Hersteller kaufen....(haben) meine Erfahrung mit Fahrzeugen von BMW, Opel, Skoda und VW gezeigt.
                        :confused:
                        Isses schon wieder soweit?

                        "Deutsche, kauft deutsche Bananen!"

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Thommy Beitrag anzeigen
                          :confused:
                          Isses schon wieder soweit?

                          "Deutsche, kauft deutsche Bananen!"
                          Nein,

                          es ist nicht schon wieder soweit.
                          Meine Erfahrung hat lediglich gezeigt dass ich mit anderen, in diesem Fall deutschen Fabrikaten nicht solche Sachen erlebt hatte, als mit meinen beiden 307ern.
                          Und ich finde es eine Unverschämtheit wie Peugeot einen auf den Kosten für die Beseitigung von werkseitig verbauten "Schrott" sitzen läßt.
                          In meinem Fall habe ich 70% der Reparaturkosten selbst zu bezahlen, weil Peugeot auch noch die Frecheit besitzt bei einem vorzeitigem Kupplungsdefekt von Verschleiss zu sprechen.
                          Hätte mein CC 143.000km anstatt 43.000km auf der Uhr würde ich mich nicht beschweren.

                          Und nach meiner Erfahrung wurde in Punkto Garantie- und Kulanzleistungenbei den deutschen Herstellern kundenfreundlicher verfahren.
                          Hat also nichts mit einem Aufruf wie "Deutsche kauft deutsche Waren" zu tun.

                          Gruß
                          RWH
                          :winken:
                          Zuletzt geändert von RWH; 04.03.2009, 14:10.

                          Kommentar


                            #73
                            Ich wollte ja auch nur ganz vorsichtig andeuten, daß Skoda ein tschechicher Hersteller ist.

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Thommy Beitrag anzeigen
                              Ich wollte ja auch nur ganz vorsichtig andeuten, daß Skoda ein tschechicher Hersteller ist.
                              Du alter Lästerer, :cool:

                              sicher weiß ich das Skoda ein tschechicher Hersteller ist.
                              Der verbaut aber VW-Technik, da VW-Tochter.
                              Und ich hatte zwei Fabias. (1x Elegance-Limo und 1x Elegance Kombi TDI)
                              Die beiden waren von der Verarbeitung und Materialqualität wirklich Klasse.
                              (kaum Yoghurtbecher-Plastik verbaut )
                              Und in punkto Kulanz etc. konnte ich mich bei denen nicht beklagen.

                              Gruß
                              RWH
                              :winken:

                              Kommentar


                                #75
                                @RWH
                                Keine Angst, Du bist nicht allein.
                                Habe gestern die Auskunft bekommen, dass meine Kupplung auf jeden Fall nicht über Garantie o.ä. getauscht wird, da bei mir wohl ne Kupplung eingebaut ist, die nicht zu den üblichen Verdächtigen zählt.
                                Habe übrigens auch nur 39.000 km drauf.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X